11/2022 About
World Antimicrobial Awareness Week
Anlässlich der World Antimicrobial Awareness Week der WHO vom 18. bis 24. November möchten wir auf Antibiotikaresistenzen als eine der größten gesundheitlichen Bedrohungen hinweisen. Die WHO nennt sie auch die „stille Pandemie“.
Antibiotikaresistenzen können jeden Menschen jeden Alters und in jedem Land betreffen und zu höheren medizinischen Kosten und höherer Sterblichkeit führen. Wenn Antibiotika ihre Wirksamkeit verlieren, können bakterielle Infektionen nicht mehr behandelt und lebensbedrohliche Infektionen nicht mehr kontrolliert werden.
Wir von OCCIDENT halten es für unerlässlich, dieses Thema stärker in der Gesellschaft zu verankern, damit sich diese „stille Pandemie“ in Zukunft nicht zu einer schweren Pandemie entwickelt. Melanie und Danuta, Gründerinnen von zwei unserer Portfoliounternehmen, teilten ihre Überlegungen dazu.
Melanie von Avelo weist darauf hin, dass „Antibiotikaresistenzen möglicherweise das nächste große globale Gesundheitsproblem werden, wenn wir nicht jetzt handeln. Der Kampf dagegen ist entscheidend, da wir Millionen von unnötigen Todesfällen und wirtschaftliche Verluste in Milliardenhöhe verhindern können.“
Danuta fügt hinzu: „Die Entdeckung der Antibiotika war die Geburtsstunde der modernen Medizin und trivialisierte die einst tödlichen mikrobiellen Infektionen. Resistenzen entwickeln sich dabei auf natürliche Weise – je mehr Antibiotika wir einsetzen, desto schneller breiten sich Resistenzen aus. Ohne Antibiotika werden einfache Infektionen zunehmend tödlich, die Kindersterblichkeit wird wieder steigen, und moderne medizinische Eingriffe wie Operationen oder Krebstherapien werden verunmöglicht. Daher unterstützen wir von Resistell den Wandel von empirischer Therapie zur Präzisionstherapie bei Infektionskrankheiten, um die Ausbreitung von Antibiotikaresistenzen einzudämmen.“
Mehr zur World Antimicrobial Awareness Week unter folgendem Link.