Wir freuen uns sehr, den erfolgreichen Exit unseres Portfoliounternehmens adivo bekannt zu geben, das wir von Anfang an als einer der ersten Investoren unterstützt haben.

Das Unternehmen, führend in der Entdeckung von speziesspezifischen therapeutischen Antikörpern für Haustiere, gab bekannt, dass es eine Übernahmevereinbarung mit Zoetis Inc. (NYSE:ZTS), dem weltweit führenden Unternehmen im Bereich Tiergesundheit, geschlossen hat.
Dieser Exit ist das Ergebnis einer seit 2021 laufenden Zusammenarbeit zur Erforschung von Antikörpern für Hunde, die 2022 um adivos neuartige Antikörperbibliothek für Katzen erweitert wurde. Neben den erfolgreichen Forschungskooperationen hat adivo im Rahmen seiner eigenen Wirkstoffentwicklung ein vielversprechendes Portfolio von Antikörper-Wirkstoffkandidaten in den Bereichen Onkologie und Entzündungskrankheiten entwickelt und Anfang 2023 eine Studie zur Behandlung solider Tumore bei Hunden gestartet.
Mit seinem Headoffice und mehr als 1.000 m2 Laborfläche in Puchheim bei München wird adivo als eines von Zoetis‘ Innovationszentren für die Entwicklung von Antikörper-Wirkstoffkandidaten fungieren.
Herzlichen Glückwunsch an das Gründerteam Kathrin Ladetzki-Baehs, Markus Waldhuber und Philipp Baer – wir wünschen euch den allergrößten Erfolg!
Mehr Infos unter der Pressemitteilung unter folgendem Link
Mehr über adivo